Lachskuchen

Eine Rezepte von PG Création - Pascal Ginestoux

 

Zutaten
Für 8 Personen
Ein schönes Lachsfilet,
Mehrkornbrot
Frischer Schnittlauch,
Frische Sauerampferblätter
3 Zitronen
Guerande-Meersalz,
Feinkörniger Zucker
Rote Beeren,
Schwarzer Pffer grob gemahlen.
Fruchtiges grünes Olivenöl


Zubereitung:
Das Lachsfilet entgräten.
Die Haut entfernen.
Das Filet in seiner Breite in 8 Scheiben von ca. 4 cm Dicke schneiden

1 bis 1,5 cm dicke Pizzabrote herstellen
Die Zitrone darüber pressen, um sie gut in ihrem Saft zu tränken
Einen großzügigen Schuss Olivenöl hinzugeben
Den Schnittlauch hacken - 2 ganze Stängel pro Pizzabrot zum Garnieren übriglassen
Das Pizzabrot mit dem gehackten Schnittlauch bestreuen
Salzen, pfeffern

Auf jedes Pizzabrot eine Lachsscheibe legen
Diese mittig teilen
In den Spalt einen Schuss Olivenöl und 2/3 rote Beeren hineingeben, leicht salzen und pfeffern

In einer Kasserolle die vorher gewaschenen und von ihrem Stängel befreiten Sauerampferblätter mit ein wenig Wasser dünsten, öfter umrühren, leicht zuckern, pürieren, ggf. mixen, warm stellen.
(Der Zucker kann durch 1/2 Tafel weiße Schokolade ersetzt werden)


Zubereitung im Le Panyol Holzbackofen

Garmethode: mit Flamme, ohne Tür

Nach 1h bis 1h30 Anheizzeit, und wenn Ihr Le Panyol Pizzabackofen innen wieder weiß geworden ist, schieben Sie das Feuer nach hinten, reinigen Sie den Ofenboden mit einer Bürste und lassen Sie die Tür geöffnet.
Wenn der Ofen eine Temperatur von etwa 240°- 200°C erreicht hat, schieben Sie die Pizzabrote in die Mitte des Ofenbodens, direkt auf dem Stein.
Drehen Sie die Pizzabrote nach der Hälfte der Backzeit mit einer kleinen Rundschaufel.
Nehmen Sie diese heraus, wenn der Lachs für Sie den richtigen Garzustand erreicht hat.

Einige Tropfen Zitrone auf den Lachs träufeln
Mit einem Sauerampferblatt in der Spalte der Scheibe garnieren
2 Stängel frischen Schnittlauch hineingeben.
Leicht salzen und pfeffern, mit 2/3 roten Beeren dekorieren.

Die Pizzabrote warm und knusprig direkt auf die Hand servieren... das ist einfach und viel besser!

history.go(-1);
Zurück zur Liste
rouge
1
1
fa-th-large